Montag, 9. April 2018

Interstellare Materie

Dunkelnebel, absorbiert Licht
Pferdekopfnebel, unterhalb des linken (östlichen) Gürtelsterns von Orion (zeta Orionis)
http://tdc-www.harvard.edu/plates/gallery/b02312.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/68/Barnard_33.jpg

Reflexionsnebel, wird von einem Stern angestrahlt
NGC 1435, bei Merope in den Pleiaden (die Mucken am Hintern des Stiers)
http://www.messier.seds.org/Pics/Jpg/m45merope.jpg

Emissionsnebel, wird von einem Stern zum Leuchten angeregt
Orionnebel, M42 im Schwert des Orion
https://apod.nasa.gov/apod/image/1511/OrionNebula_Hancock_4028.jpg