Samstag, 7. Juli 2018

Sternegucken

Lieber Kurs,

relativ spontan habe ich mit einigen aus dem Kurs überlegt, dass wir am Montagabend Sterne anschauen gehen. Dann machen wir keinen normalen Unterricht, die GFS können wir privat machen. Wer abends Training oder sonstwas hat, kann ja im nächsten Schuljahr mitgehen, wenn es eine Neuauflage des Kurses gibt. Oder im Dezember, wenn es was im Rahmen der Schülerakademie gibt.

Das Wetter soll gut werden, der Himmel klar, und seit diesem Sommer sind vor allem die Planeten gut zu sehen.

Gegen 22.30 geht Venus unter, Jupiter und Saturn sind dann im Südwesten bzw. -osten, auch schon in der Dämmerung zu sehen. Mars geht etwa um 23.00 auf.

Ich habe einen Ort gesucht, wo wir nach Süden schauen können, und wo da auch wenig Licht ist. Am besten scheint mir das Südende des Beutenlay. (Hungerberg oder Weißgerber haben auch freie Sicht nach Süden, aber dann ist da die Stadt mit viel Licht, was stört). Wenn man also vom Parkplatz oberhalb der Hopfenburg losgeht und sich links hält, bis man da an die Spitze kommt, wo es links zur B465 und rechts zur Bahnlinie runtergeht.

Treffen wir uns also um 3/4 10 abends am Parkplatz am Beutenlay. Dann laufen wir rüber.

Bringt gute Schuhe mit, einigermaßen warme Kleidung. Ich bringe was zu trinken mit (ohne Alk natürlich).

Wer hat, soll ein Fernglas mitbringen. Da sieht man auch schon recht viel, und es hilft bei der Orientierung.

D

Montag, 2. Juli 2018

Mitte der Milchstraße

Die Sterne im Zentrum der Milchstraße werden von einem sehr stark anziehenden Objekt auf periodische Bahnen gezwungen. Es handelt sich um ein äußerst massereiches schwarzes Loch.
https://www.youtube.com/watch?v=k7xl_zjz0o8
https://www.youtube.com/watch?v=A2jcVusR54E


und andere in der Nähe
https://www.youtube.com/watch?v=JAg9g6UPFP0