Mittwoch, 27. November 2019

nochmal Klausur

ich habe etwas vergessen: das vom letzten Donnerstag.
Schaut euch auch nochmal an, was das mit der Schleifenbewegung der Planeten ist.

Dienstag, 26. November 2019

Klausur am Donnerstag

Hier eine kleine Übersicht über die Themen, zu denen ich Aufgaben stellen will.

  • Größen von Erde, Mond, Sonne. Messungen von Eratosthenes.
  • Abstände Erde-Sonne 150 000 000 km = 1 AE, Erde-Mond 384 000 km
  • Abstände anderer Planeten im Verhältnis zum Erdabstand
    Merkur 0,4 AE, Venus 2/3 AE, Merkur 3/2 AE, Jupiter 5 AE, Saturn 10 AE, Uranus 20 AE und Neptun 30 AE.
  • Äquatoriales Koordinatensystem, Rektaszension, Deklination.
    Die "Sonnenbahn", sog.  Ekliptik.
  • Parallaxe, Abstand der Sterne, Lichtjahre und Parsec (pc).
  • Sterne einzeichnen und finden können zu gegebenen Koordinaten.
  • Warum sind manche Sterne zirkumpolar, gehen manche auf und unter, sind manche nie sichtbar?
  • Umgang mit der drehbaren Sternkarte. Ich werde euch eine Karte solche geben und dazu eine Aufgabe stellen. Siehe https://www.sternfreunde-muenster.de/dsk.php