Dienstag, 9. November 2021

 

Planeten

"Planet" ist ein griechisches Fremdwort und bedeutet Wandelstern - es bezeichnet also einen Stern, der seine Position am Himmel verändert.

Du findest Daten zu den Planeten auf vielen astronomischen Seiten im Netz,
z.B. auf https://in-the-sky.org/data/planets.php

Die veränderlichen Koordinaten eines Objekts am Himmel heißen Ephemeriden
Interessant sind die Ephemeriden des Jupiter ab 1.4.2021. Die Tabelle zeigt die Daten alle zwei Wochen, du kannst aber auch andere Zeitschritte und -abschnitte wählen.
Trage die Bahn des Planeten vor dem Fixsternhimmel mit den Daten ab April 2021  in die große Sternkarte (A3, Äquatorial) ein.

Saturn begann Mitte Mai mit einer Rückwärtsbewegung und hört jetzt gerade damit auf.

Bei Mars werden wir das erst in etwa einem Jahr wieder sehen.

Trage auch diese beiden Bewegungen in die Sternkarte ein.

Im älteren Beitrag http://jsastro.blogspot.com/2017/12/planeten.html sind Erklärvideos verlinkt.
Die Geogebra-Seite https://www.geogebra.org/m/sbwjdvw2 zeigt ebenfalls die Planetenbewegung am Himmel.